
Camping Pavillon – Praktische Überdachung für den Campingurlaub
Qeedo Quick Hub 20 Pop Up Pavillon ist derzeit nicht verfügbar. Aus dem Grund ist Coleman Event Shelter Pavillon der neue Testsieger.
Ein Camping Pavillon ist die perfekte Überdachung für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die frei stehenden, mobilen Konstruktionen sind als Sonnenschutz beim Camping oder im Zelturlaub ebenso beliebt wie auf Gartenpartys und Festivals.
Dabei gibt es vielfältige Ausführungen des beliebten Outdoor Equipments auf dem Markt. Schwerpunkte liegen hier ebenso auf einem einfachen Auf- und Abbau wie auch auf der Wetterfestigkeit. Doch es gibt noch weitere Gesichtspunkte, die vor einem Erwerb beachtet werden sollten.
Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | Coleman Event Shelter Pavillon | Preis bei Amazon prüfen! | |
2 | JUSTCAMP Pavillon Rockford | Preis bei Amazon prüfen! |
Camping Pavillons Testsieger 2021
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Schützt vor Regen und Sonne, feuerfestes Material, schneller Aufbau, offene Seiten, bietet viel Platz, für Garten und Campingurlaub, 4,5 x 4,5 x 2,28 m, mit Wandtasche, für Heringe geeignet, mit Abspannleinen, 18 kg Gewicht, 103 x 20 x 26 cm Packmaß, aus Polyester
Witterungsbeständig und geräumig: Seine großzügige Abmessung von 4,5 x 4,5 Metern machte den Coleman Event Shelter Pavillon
zum idealen Zelt für Grillabende oder einen großzügigen Essplatz vor dem Wohnmobil.
Bis zu zwei Bierzeltgarnituren finden Platz unter der Plane aus robustem Polyester; auch große Personen können gerade stehen, ohne mit dem Kopf das Dach zu berühren. Das Material ist feuerfest und kommt mit einem Lichtschutzfaktor von 50+.
Die robusten Stahlstangen sind besonders stabil konstruiert, der Aufbau kostet entsprechend etwas mehr Zeit. Als Basisvariante wird der Coleman Event Shelter Pavillon ohne Seitenteile geliefert, diese können jedoch bei Bedarf zusätzlich erworben und durch ein einfaches Klicksystem mit dem Gestell verbunden werden.
Auch dann schützt das Zelt allerdings nur vor leichtem Regen, bei starkem Niederschlag dringt Nässe ins Innere. Durch eine spezielle Imprägnierung kann aber auch dem Vorschub geleistet werden.
Auch beim Camping ist der Coleman Event Shelter Pavillon ein beliebter Begleiter. Kunden weisen jedoch darauf hin, dass durch das hohe Gewicht von 18 kg trotz der mitgelieferten Tragetasche der Transport Kraft kostet.
- Einfacher Auf- und Abbau
- Großes Platzangebot (20 m² überdachte Fläche)
- UV-beständiges und feuerfestes Polyestermaterial
- Seitenteile optional erwerbbar
- Robustes Gestänge für mehr Stabilität
- mit Wandtasche
- Hohes Gewicht (18 kg)
- Hält nur begrenzt Regen ab
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Offenes Sonnenschutzzelt, robustes Fiberglas-Gestänge, Kuppelbau, 280 x 280 x 190 cm, Stangenkanäle außenliegend, Abspannleinen vormontiert, 60 x 14 x 14 cm Packmaß, 4,3 kg Gewicht, inklusive Heringe
Idealer Begleiter für Camping und Outdoor: Der JUSTCAMP Pavillon Rockford
besticht durch das leichte und gleichzeitig UV-beständige Außenmaterial. Auch das Fiberglas-Gestänge ist von hochwertiger Qualität, dabei mit 4,3 kg leicht an Gewicht und ideal in der mitgelieferten Tragetasche zu transportieren.
Beim Aufbau taten sich die meisten Käufer relativ leicht. Dank der vormontierten Abspannleinen geht die Monate schnell und einfach von der Hand. Mit Heringen befestigt weist das Modell eine überzeugende Standfestigkeit auf, die auch stärkeren Windböen trotzen kann.
Optional können für den JUSTCAMP Pavillon Rockford die Seitenwände nachgerüstet werden. Sie werden durch ein Reißverschluss-System mit dem Zelt verbunden. So bietet das Outdoor-Equipment auch Schutz vor Wind und Nässe. Bei zu starkem Regen dringt laut der Rezensionen trotzdem etwas Nässe durch den Reißverschluss hindurch.
Der JUSTCAMP Pavillon Rockford kann vielseitig eingesetzt werden. Vor allem als großzügiger Essbereich oder überdachter Aufenthaltsraum für die Kinder haben Kunden den JUSTCAMP Pavillon Rockford bereits genutzt und sich zufrieden geäußert.
Das geringe Gewicht sorgt in Kombination mit dem äußerst kompakten Packmaß für einen einfachen Transport. Camper loben das Modell außerdem, weil es durch den schnellen Auf- und Abbau flexibel eingesetzt werden kann und sich die Verwendung auch bei kürzeren Aufenthalten an einem Ort durchaus lohnt.
- Einfacher Auf- und Abbau
- Gute Standfestigkeit
- Stehhöhe bis 1,90 m
- Geringes Gewicht (4,3 kg)
- Kompaktes Packmaß (60 x 14 x 14 cm)
- Einfacher Transport und damit flexibel einsetzbar
- Seitenwände nachrüstbar
- inklusive Heringe
- Bei Starkregen nicht zu einhundert Prozent wetterfest
Camping Pavillon kaufen – welche Aspekte sind dabei wichtig?
Ein Camping Pavillon schützt die Speisen auf dem Buffet beim Gartenfest vor direkter Sonneneinstrahlung ebenso, wie er Campingurlaubern die Möglichkeit bietet, sich außerhalb des Wohnwagens in einen separaten Bereich zurückzuziehen.
Fast alle Bezüge der flexiblen Unterstände sind aus Kunststoff gefertigt. Dennoch halten nicht alle Modelle UV-Strahlung und Regenschauer gleichermaßen gut ab. Je nach Bedarf können sie auch ganz ohne oder mit zwei, drei oder vier Seitenteilen erworben werden. Oft ist es jedoch möglich, Lücken durch optionales Zubehör zu schließen.
Camping Pavillons unterscheiden sich zudem in ihrer Größe sowie ihrer Standfestigkeit. Diese wird unter anderem durch einen einfachen und sicheren Aufbau gewährleistet. In der Regel sind hierfür weder Vorkenntnisse noch besonderes handwerkliches Geschick erforderlich.
Camping Pavillon – welche verschiedenen Arten/Bauweisen gibt es?
Wie leicht Aufbau und Befestigung der multifunktionalen Zelte vorgenommen werden können, hängt in erster Linie von der gewählten Konstruktion des Camping Pavillons ab. Dabei wird in der Regel zwischen den zwei folgenden Arten unterschieden:
- Camping Pavillon mit Stecksystem: Für den sicheren Stand sorgen bei diesen Modellen einzelne Streben, von denen jeweils zwei fest ineinander gesteckt werden, bis am Ende das komplette Gerüst aufgebaut ist. Im Folgeschritt müssen hier das Dach und bei Bedarf die Seitenwände extra montiert werden.
- Faltbarer Camping Pavillon: Der Aufbau eines Faltpavillons ist im Allgemeinen sehr unkompliziert und kann ohne zusätzliche Werkzeuge vorgenommen werden. Teilweise sind hier Gestell und Plane bereits fest miteinander verbunden. In allen anderen Fällen werden Dachplane sowie etwaige Seitenwände an den erforderlichen Ecken befestigt, bevor der Gesamtaufbau beginnt. Dieser anschließende Aufbau erfolgt durch einfaches Drücken oder Ziehen an den Gestängen. Durch das kompakte Packmaß kann ein faltbarer Camping Pavillon problemlos in einer speziellen Tragetasche transportiert werden.
Hersteller von Camping Pavillons legen ihren Produkten in der Regel detaillierte Anleitungen zur Montage bei. Wie lange der Aufbau am Ende in Anspruch nimmt, ist von der Größe des Zeltes ebenso abhängig wie von der Anzahl der Grund- und optionalen Zusatzelemente.
So können kleine Pavillons zum Falten bereits von einer einzigen Person innerhalb von Minuten aufgebaut werden, während für große Modelle zum Stecken mindestens zwei Personen mitarbeiten und mindestens eine Viertelstunde veranschlagen sollten, bis der Pavillon sicher steht.
Wie groß sind Camping Pavillons?
Entscheidend für die Größe des passenden Camping Pavillons sind sowohl sein Einsatzzweck als auch der vorhandene Platz.
Die Grundfläche fast aller Modelle ist als Rechteck oder Quadrat angelegt. Kleine Varianten beginnen bei 2,5 x 2,5 Metern und sind ideal als zusätzlicher Aufenthaltsraum oder Essplatz vor dem Wohnwagen geeignet.
Bereits eine Fläche von neun Quadratmetern bietet Platz für acht Personen, unter einem Dach in den Maßen 3 x 4 Meter können sich mehr als 10 Personen einfinden.
Neben der absoluten Zeltgröße der Aufstellort genug Platz bieten, um den Pavillon bequem aufstellen und betreten bzw. wieder verlassen zu können. Bei offenen Modellen ohne Seitenwände oder speziell ausgewiesenen Eingängen wird ein Mindestabstand zum nächsten Hindernis wie einer Hauswand oder einem Blumenbeet von rund zwei Metern empfohlen.
Wie wetterfest sind Camping Pavillons?
Zur Herstellung von Camping Pavillons werden verschiedene Materialien eingesetzt. Während die Gestelle in der Regel aus Aluminium, Fiberglas oder Stahl bestehen, sind Dach und Seitenwände zumeist aus den Kunststoffen Polyester oder Polyethylen gefertigt.
- Camping Pavillon aus Polyester: wasserabweisend, hält leichten Nieselregen ab
- Camping Pavillon aus Polyethylen: wasserdicht, selbst Regengüsse dringen nicht ins Innere
Wo kann man einen Camping Pavillon überall nutzen?
Die Anwendungszwecke für einen Camping Pavillon sind umfassend. Besonders häufig werden die Zelte als Sonnenschutz beim Campingurlaub eingesetzt. Dabei sind sie gut geeignet für Urlauber, die mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind, weil hier eine einfache Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit gegeben ist.
Auch bei Partys und Festivals sind Camping Pavillons beliebte Extras. In diesen Fällen wird häufig auf einen Camping Pavillon mit LED zurückgegriffen. Bei diesen speziellen Ausführungen sind LED-Lichter in das Gestänge eingelassen, die im Dunkeln für angenehme Beleuchtung und romantische Stimmung.
Vorteile
- Bietet gute Sicht auch nach Sonnenuntergang
- Sorgt für idyllische Stimmung
- Erwerb und Montage separater Lichterketten entfällt
- Kann einfach per Knopfdruck an- und ausgeschaltet werden
- Als umweltfreundliche Solarleuchten zum Wiederaufladen erhältlich
Nachteile
- Lampen sind nicht einzeln dimmbar
- Ein- und Auspacken des Gerüsts muss mit Vorsicht erfolgen
Alternativprodukte
Neben einem Camping Pavillon gibt es weitere Möglichkeiten, sich auf dem Zeltplatz oder im Garten vor Regen oder Sonneneinstrahlung zu schützen. Unter anderem stehen Interessierten hier folgende Optionen zur Verfügung:
- Vorzelt für den Wohnwagen: Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und zusätzlichen Platz wünscht, sollte einen Blick auf ein Wohnwagenvorzelt werfen. Es besteht ebenso wie ein Camping Pavillon aus Gestänge und Plane, eine Seite des Daches wird jedoch direkt am Campingwagen montiert. Ein Vorzelt schafft zusätzlichen Raum für den Aufenthalt von Personen oder auch zur Ablage von Gepäck oder Camping-Equipment. Es bietet zudem einen Extra-Schutz vor Sonne, Wind und Wetter.
- Sonnensegel: Ein Sonnensegel ist für all diejenigen eine Alternative, die ihren Camping Pavillon als Sonnenschutz im Garten oder auf der Terrasse nutzen. Dabei spendet es nicht nur Schatten, sondern hält in wasserdichter Ausführung auch Regen und Wind ab. Es kann bedarfsgerecht frei stehend aufgebaut als auch, ähnlich einer Markise, fest am Wohnmobil montiert werden. Eine Maßanfertigung ist möglich.
Bildquelle Header: Tent for relax on the shore of the lake. © Depositphotos.com/NadezhdaAbramian
Letzte Aktualisierung am 3.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API