Regen, Wind & Schnee: Hardshelljacken für Kinder

Aktualisiert am: 02.03.2023
Wenn Kinder beim Camping oder Wandern trocken bleiben sollen, ist eine gute Hardshelljacke unverzichtbar. Diese Jacken sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv und bieten so den nötigen Schutz vor Regen und Wind. Doch worauf sollte man beim Kauf einer Hardshelljacke für Kinder achten? In diesem Blog-Post geben wir wertvolle Tipps und Empfehlungen.

Hardshelljacken für Kinder Testsieger* 2023

Jack Wolfskin Kinder Tucan Jacket Kids Atmungsaktive Regenjacke, night blue, 128 (S)

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Die Tucan Kinderjacke

von Jack Wolfskin wird von den Kunden insgesamt positiv bewertet. Einige Kunden loben die gute Qualität und Passform der Jacke, sowie ihre Fähigkeit, Regen abzuhalten. Andere finden sie jedoch dünn und für kühlere Temperaturen ungeeignet. Ein Kunde berichtet, dass die Jacke beim Fußballtraining getragen wurde und dank ihrer Atmungsaktivität innen trocken blieb.
Ein weiterer Kunde beschreibt die Jacke als leicht und leicht verstaubar. Eine Käuferin lobt die Ärmel der Jacke, die Gummibündchen haben und daher gut umgeschlagen werden können, um der wachsenden Größe des Kindes gerecht zu werden. Ein Kunde beschwert sich darüber, dass er sein Geld für eine zurückgeschickte Jacke nicht zurückerhalten hat. Die meisten Kunden sind jedoch mit der Jacke zufrieden und empfehlen sowohl den Hersteller als auch den Verkäufer. Ein Kunde hebt hervor, dass die Jacke atmungsaktiv ist und dass seine Tochter sie liebt.

Vaude Unisex Kinder Kids Escape 3in1 Jacket Doppeljacke, radiate/green, 104

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Die Escape Kinder-Doppeljacke

von VAUDE bekommt von den Kunden sowohl positive als auch negative Bewertungen. Einige Kunden finden die Jacke schick und von guter Qualität, während andere sie für zu dünn halten und nicht für den Winter geeignet halten. Ein Kunde bemängelt, dass die linke Hand durch das Fehlen einer linken Tasche kalt bleibt. Ein anderer Kunde bemängelt das Fehlen eines Schildes an der Mütze. Ein weiterer Kunde beschwert sich darüber, dass die Ärmel der Innenjacke immer heraus rutschen. Einige Kunden kritisieren die fehlende Verstellbarkeit an den Ärmeln und der Kapuze.
Einige Kunden loben die Jacke für ihre Qualität und Passform, während andere die Jacke für den Preis für enttäuschend halten. Ein Kunde beklagt das Fehlen von Taschen in der Innenjacke und dass diese zu dünn ist. Ein Kunde bemängelt, dass die Jacke nicht für den Waldkindergarten geeignet ist und die Produktbeschreibung falsch ist. Einige Kunden bemängeln, dass die Jacke nicht dick genug ist, um Kälte abzuhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kundenmeinungen zur Escape Kinder-Doppeljacke von VAUDE gemischt sind und einige Kunden die Jacke für ihre Qualität und Passform loben, während andere sie für zu dünn halten und kritisieren, dass sie nicht für den Winter geeignet ist.

Killtec Mädchen Lynge Grls Jckt B Funktionsjacke Mit Kapuze, Koralle, 140 EU

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Die Killtec Lynge Mädchenjacke

Grls Jckt B Funktionsjacke mit Kapuze wird von den meisten Kunden gelobt, da sie aus hochwertigem Material besteht und gut verarbeitet ist. Viele Kunden finden die kräftigen Farben ansprechend, jedoch warnen einige Kunden, dass die Farben nicht dem Bild entsprechen. Die Jacke hält warm und ist wasserabweisend, aber einige Kunden finden sie nicht dick genug. Die Größen fallen generell klein aus, so dass es empfohlen wird, eine Nummer größer als üblich zu bestellen. Einige Kunden bemängeln auch, dass die Jacke zu kurz ist und die Ärmel zu kurz sind.
Es wird auch angemerkt, dass die Jacke nicht für das Skifahren oder Snowboarden geeignet ist, da sie die Bewegung einschränkt. Andere Kunden sind mit der Jacke zufrieden und finden sie ideal für den Alltag. Einige Kunden kritisieren, dass die Jacke keine Daumenlöcher hat. Insgesamt wird die Killtec Mädchen Lynge Grls Jckt B Funktionsjacke mit Kapuze von den meisten Kunden empfohlen, sofern man auf die Größe achtet und die Jacke nicht für das Skifahren verwendet.

Was ist eine Hardshelljacke und welche Funktion hat sie?

Eine Hardshelljacke ist ein wichtiger Bestandteil der Camping-Ausrüstung, besonders bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking oder Camping. Eine Hardshelljacke ist eine spezielle Art von Jacke, die aus einem wasserdichten und atmungsaktiven Material hergestellt wird, um den Träger bei widrigen Witterungsbedingungen trocken zu halten.

Die Hauptfunktion einer Hardshelljacke besteht darin, den Körper des Trägers vor Wind und Regen zu schützen, während gleichzeitig die Atmungsaktivität des Materials die Feuchtigkeit von innen nach außen ableitet. Hardshelljacken bestehen normalerweise aus drei Schichten: einer wasserdichten Außenschicht, einer atmungsaktiven Membran und einer Innenschicht, die für Komfort sorgt.

Camping-Produkte benötigen aufgrund der ständigen Exposition gegenüber den Elementen besonders robuste und langlebige Hardshelljacken, die den Belastungen standhalten können. Darüber hinaus müssen sie bequem genug sein, um Bewegungsfreiheit und Komfort bei längeren Outdoor-Aktivitäten zu bieten.

Die meisten Hardshelljacken für Kinder sind in der Regel etwas leichter als ihre Pendants für Erwachsene und verfügen oft über eine hervorragende Isolierung, um den Körper des Kindes auch bei schlechtem Wetter warm zu halten. Zudem sind sie normalerweise so konstruiert, dass sie sich den Bewegungen des Kindes anpassen und genügend Platz für Schichten darunter bieten.

Insgesamt ist eine Hardshelljacke ein unverzichtbares Kleidungsstück für jedes Kind, das im Freien aktiv sein möchte. Die richtige Hardshelljacke kann das Abenteuer und den Spaß am Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten verbessern, indem sie den Schutz und Komfort bietet, den Kinder bei ihren Abenteuern benötigen.

Materialien: Welche Materialien werden für Hardshelljacken verwendet?

Bei der Auswahl einer Hardshelljacke für Kinder ist das Material von großer Bedeutung. Es gibt drei Arten von Materialien, aus denen Hardshelljacken hergestellt werden: 2-Lagen-, 2,5-Lagen- und 3-Lagen-Laminate. Jede Art von Material hat ihre eigenen Eigenschaften und Vor- und Nachteile.

2-Lagen-Laminate bestehen aus einem äußeren Material und einer Beschichtung auf der Innenseite. Sie sind leicht und erschwinglich, aber nicht so robust wie 2,5-Lagen- oder 3-Lagen-Laminate. Sie sind nicht so atmungsaktiv wie andere Materialien, was für Camping-Produkte von Bedeutung sein kann, da Kinder oft viel herumlaufen und schwitzen.

2,5-Lagen-Laminate sind eine beliebte Wahl für Kinder-Hardshelljacken, da sie leichter und kompakter sind als 3-Lagen-Laminate, aber dennoch robust und atmungsaktiv. Sie bestehen aus einem Außenmaterial, einer Beschichtung auf der Innenseite und einem dünnen Film oder Mesh, der auf der Innenseite des Materials aufgetragen wird.

3-Lagen-Laminate sind die robustesten und atmungsaktivsten der drei Arten von Materialien. Sie bestehen aus einem Außenmaterial, einer wasserdichten Membran und einem Innenmaterial. 3-Lagen-Laminate sind jedoch auch die teuersten und schwersten, was für Camping-Produkte von Bedeutung sein kann, da Kinder sie oft tragen müssen und nicht durch das Gewicht belastet werden sollten.

Bei der Wahl des Materials einer Hardshelljacke für Kinder ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Gewicht, Robustheit und Atmungsaktivität zu finden, um sicherzustellen, dass die Jacke den Bedürfnissen der Kinder beim Camping gerecht wird.

Wasserdichtigkeit: Wie wird die Wasserdichtigkeit einer Hardshelljacke gemessen und welche Werte sind sinnvoll?

Die Wasserdichtigkeit ist ein zentraler Aspekt bei der Auswahl einer Hardshelljacke für Kinder, insbesondere bei Aktivitäten im Freien wie Camping oder Wandern. Um sicherzustellen, dass eine Hardshelljacke wasserdicht ist, wird die Wassersäule gemessen. Die Wassersäule gibt an, wie viel Wasserdruck das Material standhalten kann, bevor es durchlässig wird. Eine Wassersäule von 1.500 mm wird als wasserdicht betrachtet, aber für einen zuverlässigen Schutz bei starkem Regen und für Aktivitäten wie Camping und Wandern, sollten Hardshelljacken für Kinder eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm aufweisen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasserdichtigkeit der Jacke durch die Nähte beeinträchtigt werden kann. Wenn die Nähte nicht getaped sind, kann Wasser durch diese Öffnungen eindringen. Daher sollten Hardshelljacken für Kinder getapete Nähte haben, um vollständigen Schutz vor Wasser zu bieten.

Es gibt auch weitere Technologien, die dazu beitragen, dass Hardshelljacken für Kinder wasserdicht bleiben.

Zum Beispiel kann eine DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) auf das Außenmaterial aufgetragen werden, um das Abperlen von Wasser zu fördern und zu verhindern, dass das Material durchnässt wird. Die Atmungsaktivität einer Hardshelljacke hängt auch mit der Wasserdichtigkeit zusammen. Wenn eine Jacke wasserdicht ist, aber nicht atmungsaktiv, kann es sein, dass sich der Träger darin feucht und unwohl fühlt.

Eine gute Hardshelljacke für Kinder sollte also nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sein, damit der Träger bei Aktivitäten im Freien trocken und komfortabel bleibt.

Atmungsaktivität: Warum ist eine atmungsaktive Hardshelljacke wichtig und wie wird Atmungsaktivität gemessen?

Eine atmungsaktive Hardshelljacke ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung für Campingausflüge. Die Atmungsaktivität bezieht sich darauf, wie gut die Jacke Feuchtigkeit von innen nach außen ableitet, um den Körper trocken zu halten. Es ist wichtig, dass Kinderjacken atmungsaktiv sind, da Kinder schnell schwitzen und die Jacke Feuchtigkeit von innen ableiten muss, um Überhitzung und Unwohlsein zu vermeiden.

Die Atmungsaktivität wird in Gramm Wasserdampf pro Quadratmeter Material in 24 Stunden (g/m²/24h) gemessen. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist die Atmungsaktivität. Eine gute Hardshelljacke sollte eine Atmungsaktivität von mindestens 10.000 g/m²/24h haben, damit sie ausreichend Feuchtigkeit ableiten kann. Für besonders anstrengende Aktivitäten wie Wanderungen oder Skitouren ist eine noch höhere Atmungsaktivität von Vorteil.

Es gibt mehrere Technologien und Materialien, die zur Verbesserung der Atmungsaktivität eingesetzt werden. Gore-Tex, eVent und HyVent sind einige der beliebtesten Membranen, die bei Hardshelljacken zum Einsatz kommen. Diese Membranen bieten eine wasserdichte Barriere und lassen gleichzeitig Feuchtigkeit von innen entweichen.

Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Atmungsaktivität sind Belüftungssysteme, wie Reißverschlüsse unter den Armen oder an den Seiten der Jacke. Diese Systeme ermöglichen eine zusätzliche Luftzirkulation und helfen dabei, die Körpertemperatur zu regulieren.

Belüftung: Warum ist eine gute Belüftung wichtig und welche Optionen gibt es?

Eine gute Belüftung ist bei einer Hardshelljacke wichtig, um Feuchtigkeit und Wärme effektiv abzuführen und somit ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten. Besonders beim Campen und anderen Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, dass die Jacke atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird.

Belüftungsöffnungen, wie beispielsweise unter den Achseln oder an den Seiten der Jacke, sorgen dafür, dass die Luft zirkulieren kann und die Feuchtigkeit entweicht. Manche Modelle verfügen auch über spezielle Reißverschlüsse, die sich bei Bedarf öffnen lassen, um zusätzliche Belüftung zu schaffen.

Ein weiteres wichtiges Feature für eine gute Belüftung ist die Kapuze. Eine Kapuze, die sich an den Kopf anpasst und gut sitzt, sorgt dafür, dass warme Luft nicht entweichen kann und somit Wärme und Feuchtigkeit in der Jacke bleiben. Auch eine Verstellmöglichkeit der Kapuze kann dabei helfen, eine gute Passform und somit eine optimale Belüftung zu erreichen.

Generell gilt, dass eine Hardshelljacke für Camping und Outdoor-Aktivitäten über eine gute Belüftung verfügen sollte, um ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten. Eine Kombination aus atmungsaktiven Materialien, Belüftungsöffnungen und einer passgenauen Kapuze ist hierbei besonders empfehlenswert.

Passform: Welche Passformen gibt es bei Hardshelljacken für Kinder und worauf sollte man achten?

Bei der Passform von Hardshelljacken für Kinder gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Jacke gut sitzt und nicht zu groß oder zu klein ist. Eine zu große Jacke kann dazu führen, dass das Kind in der Kälte friert, während eine zu enge Jacke die Bewegungsfreiheit einschränken kann.

Einige Hersteller bieten Hardshelljacken für Kinder in verschiedenen Passformen an, wie zum Beispiel eine schlanke Passform für schlankere Kinder oder eine lockere Passform für Kinder, die etwas mehr Bewegungsfreiheit benötigen. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen und gegebenenfalls zwischen verschiedenen Größen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Jacke gut sitzt und ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.

Zusätzlich zur Größe ist es auch wichtig, die Passform der Kapuze zu berücksichtigen. Eine zu enge oder zu weite Kapuze kann unbequem sein und möglicherweise die Sicht beeinträchtigen. Es ist wichtig, eine Jacke zu wählen, deren Kapuze gut sitzt und nicht zu locker oder zu eng ist.

Einige Hersteller bieten auch Jacken mit verstellbaren Ärmelbündchen oder einem verstellbaren Saum an, um eine individuelle Passform zu gewährleisten. Diese Funktionen können dazu beitragen, dass die Jacke besser sitzt und das Eindringen von Kälte verhindert wird.

Insgesamt ist es wichtig, die Passform der Hardshelljacke für Kinder sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie bequem sitzt und ausreichend Bewegungsfreiheit bietet, um Aktivitäten im Freien zu ermöglichen.

Zusätzliche Features: Welche weiteren Features können Hardshelljacken für Kinder haben und sind sie sinnvoll?

Neben den bereits genannten Eigenschaften gibt es eine Reihe weiterer Features, die eine Hardshelljacke für Kinder noch praktischer machen können. Ein wichtiger Aspekt ist zum Beispiel die Kapuze: Hier ist es wichtig, dass sie sich gut anpassen und auch über einen Helm gezogen werden kann, um optimalen Schutz vor Regen und Wind zu bieten. Auch eine verstellbare Kapuze kann sinnvoll sein, um sie bei Bedarf enger zu stellen und so einen besseren Schutz vor Wettereinflüssen zu gewährleisten.

Des Weiteren können zusätzliche Taschen und Reißverschlüsse an der Jacke sinnvoll sein. So bietet zum Beispiel eine Brusttasche mit Reißverschluss einen sicheren Aufbewahrungsort für kleine Gegenstände wie Handy oder Geldbörse. Ebenso können Reißverschlüsse unter den Achseln zur Belüftung dienen, indem sie bei Bedarf geöffnet werden und so eine bessere Luftzirkulation ermöglichen.

Auch Reflektoren an der Jacke können in der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen wichtig sein, um die Sichtbarkeit des Kindes zu erhöhen und so für mehr Sicherheit zu sorgen. Reflektierende Elemente können sich an verschiedenen Stellen der Jacke befinden, wie zum Beispiel an den Armen oder auf der Kapuze.

Ein weiteres Feature, das bei einigen Hardshelljacken zu finden ist, ist das sogenannte „Grow-System“. Hierbei handelt es sich um eine Möglichkeit, die Größe der Jacke an die wachsende Körpergröße des Kindes anzupassen. Durch eine verlängerbare Naht oder durch zusätzliche Ärmelbündchen kann die Jacke so mit dem Kind mitwachsen und über mehrere Jahre hinweg genutzt werden.

Allerdings sind nicht alle zusätzlichen Features bei einer Hardshelljacke unbedingt sinnvoll oder notwendig. Je nach individuellem Bedarf und Verwendungszweck sollte man daher genau überlegen, welche zusätzlichen Features man benötigt und welche nicht.

Pflege: Wie pflegt man eine Hardshelljacke für Kinder richtig, damit sie lange hält und ihre Funktionen behält?

Um sicherzustellen, dass die Hardshelljacke für Kinder lange hält und ihre Funktionen beibehält, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu pflegen. Die folgenden Tipps helfen dabei, die Hardshelljacke in gutem Zustand zu halten:

Zunächst sollte die Hardshelljacke vor jedem Waschen auf Schäden oder Abnutzungen überprüft werden. Falls nötig, sollten Reparaturen durchgeführt werden, bevor die Jacke gewaschen wird. Es ist auch wichtig, die Waschanleitung des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass die Jacke richtig gewaschen wird.

Es ist am besten, die Jacke mit einem speziellen Waschmittel für Funktionskleidung zu waschen, das frei von Weichspülern und Bleichmitteln ist. Diese Stoffe können die wasserabweisenden Eigenschaften der Jacke beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass alle Seifenreste entfernt werden, sollte die Jacke nach dem Waschen gründlich ausgespült werden.

Zum Trocknen der Jacke sollte man sie an der Luft trocknen lassen, statt sie in den Trockner zu geben. Hitze kann die wasserabweisenden Eigenschaften der Jacke beeinträchtigen und das Material beschädigen. Es ist auch wichtig, die Jacke vollständig zu trocknen, bevor man sie aufbewahrt.

Für eine zusätzliche Schutzschicht kann eine Imprägnierung der Jacke helfen. Dies kann entweder durch ein Spray oder durch Waschen mit einem speziellen Imprägniermittel erfolgen. Dadurch wird die wasserabweisende Schicht erneuert und die Jacke ist wieder bestens gegen Nässe geschützt.

Eine ordnungsgemäße Pflege der Hardshelljacke für Kinder sorgt dafür, dass sie lange hält und optimal ihre Funktionen erfüllt. Durch regelmäßige Überprüfung auf Schäden, das Beachten der Waschanleitung des Herstellers, das Verwenden von speziellen Waschmitteln und Imprägniermitteln sowie das Lufttrocknen und vollständige Trocknen der Jacke kann die Lebensdauer der Jacke verlängert werden.