Funktioniert die Spüle im Camper nicht mehr richtig oder verfügt der Wagen noch nicht über eine Camping-Spüle, so kann sie nachgerüstet werden. Je nach Modell gibt es einfache Camping Spülen ohne Wasserhahn oder auch komplette Sets, die direkt eingebaut und mit der Wasserversorgung verbunden werden können.
Camping-Spülen Testsieger* 2023
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: runde Camping-Spüle aus Edelstahl, Durchmesser 28 cm, mit Ablaufstopp
besteht aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 28 cm. Die Spüle ist mit einem integrierten Ablaufstopp versehen.
Als sehr positiv empfinden Käufer bei der Edelstahl Wohnmobil Reisemobil Caravan Spülbecken die gute Verarbeitung und die Wertigkeit. Auch die Materialstärke wird betont.
Keine Probleme haben die Nutzer mit der Reinigung. Das Edelstahl kann mit Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch gut gesäubert werden.
Hinweise werden vor allem zum Durchmesser gegeben. Die Käufer haben in den Kritiken vermerkt, dass der Durchmesser des Lochs für das Edelstahl Wohnmobil Reisemobil Caravan Spülbecken möglichst 27 cm betragen sollte. So passt die Spüle optimal hinein. Einige Bewertungen zeigen auch, dass eine Schablone fehlt, die es einfacher machen würde, das Becken zu integrieren.
- wertiges Material
- gute Verarbeitung
- einfache Reinigung
- keine Schablone für den Einbau
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Camping-Spüle aus Edelstahl, integrierter Wasserhahn, ovale Form mit rechteckigem Rand
ist mit einem 12V Wasserhahn versehen und hat eine Ablaufhöhe von 40 mm. Sowohl Sieb als auch Stöpsel gehören zu der Ausstattung. Als Material wird Chrom-Nickel-Stahl Edelstahl genutzt.
In den Bewertungen ist zu erkennen, dass es sich um eine hochwertige Spüle handelt, die sich gut einbauen lässt. Einige Käufer hatten Schwierigkeiten damit zu erkennen, dass eine Pumpe zusätzlich angepasst werden muss. Auch eine Schablone für den Ausschnitt fehlt, daher empfanden es einige Kunden als schwierig, die Edelstahl Spülbecken Camping Spüle einzusetzen.
Als sehr positiv wird empfunden, dass die Spüle bereits über einen Wasserhahn verfügt. Allerdings geben einige Kunden an, dass die Bohrung für den Wasserhahn zu tief sitzt. Das kann Schwierigkeiten beim Einbau und der Nutzung mit sich bringen.
- aus Edelstahl
- integrierter Wasserhahn
- ovale Form
- keine Schablone für den Einbau
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Camping-Spüle im Set, kompletter Bausatz, Wasseranlage für den Anhänger, Weithals-Wasserkanister, Spüle aus Edelstahl, Automatik-Wasserhahn, Tauchpumpe
ist ein kompletter Bausatz, mit dem sich in einen passenden Schrank eine Spüle einbauen lässt. Im Lieferumfang enthalten sind die Spüle selbst, die Tauchpumpe, aber auch Wasserkanister und Schläuche.
In den Bewertungen wird vermerkt, dass der Bausatz mit einer passenden Anleitung geliefert wird und es daher relativ einfach ist, diesen zu verbauen. Einigen Käufern ist aufgefallen, dass der Abwasserschlauch nicht flexibel genug ist. Ebenfalls aufgefallen ist, dass das Gewinde, welches sich am Wasserhahn befindet, nicht für dicke Platten geeignet ist.
Ein weiterer Punkt, der in den Bewertungen zur 12V Wasseranlage Imbisswagen Verkaufsanhänger Campingküche Bausatz Spüle angemerkt wird, ist das Material. Kunden haben festgestellt, dass es sich um eine nicht so hochwertige Verarbeitung handelt. Viele Hinweise zeigen aber auch, dass die Kunden mit dem Einbau und der Spüle zufrieden sind.
- komplettes Set
- einfacher Einbau durch umfangreiche Anleitung
- kompakt und daher auch für kleine Wagen
- Abwasserschlauch wenig flexibel
- Qualität teilweise nicht optimal
Camping-Spüle kaufen – Spüle für den mobilen Einsatz
Die Camping-Spüle wird in einem Wohnwagen oder Wohnmobil verbaut, kann aber auch in einem Imbisswagen zum Einsatz kommen. Sie ist so konzipiert, dass sie mit Kanistern verbunden wird.
Die Kanister bieten Frischwasser oder fangen gebrauchtes Wasser auf. Mit der Camping-Spüle ist es möglich, unterwegs flexibel zu bleiben und hier Geschirr zu reinigen oder auf Wasser zurückgreifen zu können.
Wie ist die Funktionsweise bei einer Camping-Spüle?
Camping-Spülen werden in ein dafür vorgesehenes Loch in der Arbeitsfläche der Camping-Küche eingelassen. Die Spülen sind etwas kleiner als durchschnittliche normale Modelle für die Küche.
Es gibt jedoch auch ganze Sets, die gekauft werden können. Hier sind Schläuche, Pumpen und Wasserhahn bereits enthalten. Das hat den Vorteil, dass kein weiteres Zubehör gekauft werden muss.
Welche Arten von Camping Spülen gibt es?
Wer auf der Suche nach einer Camping-Spüle ist, der kann mit einem Überblick über die verschiedenen Arten ein erstes Gefühl dafür bekommen, welche Ausführungen es gibt.
- Camping-Spüle aus Edelstahl: Die meisten Modelle werden aus Edelstahl gefertigt. Das Material ist robust, praktisch und lässt sich gut reinigen. Zudem bringt es ein geringes Gewicht mit. Einige Ausführungen bestehen auch aus Kunststoff.
- Faltbare Camping-Spüle: Wer nicht auf der Suche nach einer festen Spüle ist und ein Modell benötigt, das möglichst wenig Platz braucht, der kann nach einer faltbaren Ausführung schauen. Die Modelle aus Kunststoff lassen sich flach falten. Sie haben eine Öffnung am Boden, durch die das Wasser abgelassen werden kann.
- Mobile Camping-Spüle: Die mobilen Camping-Spülen sind vergleichbar mit einer Schüssel. In den meisten Fällen haben sie aber ein Loch für den Abfluss im Boden.
- Camping-Spüle mit Kocher: Wer gleich eine ganze Küchenzeile einbauen möchte, der kann eine Kombination aus Spüle und Kocher verwenden. Beides ermöglicht auf kleinstem Raum die bestmögliche Ausstattung. Normalerweise handelt es sich um integrierte Gaskocher.
- Camping-Spüle mit Abdeckung: Sehr praktisch sind Ausführungen mit einer passenden Abdeckung. Das schützt vor dem Eindringen von Schmutz. Es ist aber auch möglich, während der Fahrt Geschirr in der Spüle zu lassen. Durch die Abdeckung wird es geschützt.
- Produkte mit Armaturen: Nicht jede Camping-Spüle hat auch einen Wasserhahn oder Armaturen. Die meisten Modelle werden ohne diese Ausstattung verkauft, damit die Nutzer flexibler sind. Möchten Camper jedoch direkt eine Spüle mit Armaturen kaufen, sollte nach den genannten Modellen geschaut werden.
- Mini-Spüle: Die Mini Spüle ist besonders klein und vor allem gut geeignet für Fahrzeuge, die nur eine schmale Küchenzeile haben. Ein Beispiel dafür sind umgebaute Transporter.
Was ist bei einem Camping-Spüle-Set zu beachten?
Soll die Spüle in das Wohnmobil eingebaut werden und ist noch kein weiteres Zubehör vorhanden, kann ein Set eine gute Wahl darstellen. Es wird als Bausatz angeboten und ermöglicht es den Nutzern, ohne den Einkauf von weiterem Zubehör direkt mit dem Einbau beginnen zu können.
In einem solchen Set sind die Spüle, Schläuche, zwei Kanister sowie ein Wasserhahn, eine Pumpe und ein Stöpsel enthalten. Durch die vorhandene Bedienungsanleitung kann das Set direkt eingebaut werden.
Dabei ist zu beachten, dass es einen Kanister für das Frischwasser und einen Kanister für das Abwasser gibt. Über die passenden Schläuche und Adapter werden sie mit der Spüle verbunden.
Zusätzlich dazu verfügen die Sets normalerweise auch über einen Wasserhahn. Dadurch kann die Spüle komplett nutzbar eingebaut werden.
Worauf sollte beim Kauf unbedingt geachtet werden?
Der Kauf einer Camping-Spüle steht mit vielen Fragen in Verbindung. Dies beginnt bereits bei der Form. Soll es sich um eine runde oder um eine eckige Spüle handeln?
Welche Form optimal geeignet ist, hängt auch davon ab, wie der Bereich aussieht, in den die Spüle integriert werden soll. Generell spielen die Maße eine besonders wichtige Rolle.
Zudem sollte geschaut werden, ob eine Camping Spüle mit oder ohne Pumpe notwendig ist. Ist bereits eine Pumpe im Camper vorhanden, reicht eine einfache Spüle aus. Anders sieht es aus, wenn ein ganzes Set verbaut werden soll.
Dann braucht es nicht nur die Pumpe, sondern auch die Kanister. Hier ist darauf zu schauen, welche Größe die Kanister haben und ob alles vorhanden ist, um die Ablaufgarnitur zu integrieren. Der Ablauf oder der Abfluss können mit oder ohne Stöpsel oder Sieb versehen sein.
Damit nicht zu viele Verschmutzungen in das Abwasser gelangen, sollte ein Sieb genutzt werden. So kann grober Schmutz aufgefangen und anderweitig entsorgt werden.
Wie werden Camping-Spülen gereinigt?
Bei der Reinigung von Camping-Spülen stellt sich die Frage, ob hier klassische Produkte verwendet werden können. Da das Abwasser auf den Campingplätzen entsorgt wird, kann es sein, dass es bestimmte Regelungen gibt. Grundsätzlich ist es jedoch möglich, mit Spülmittel oder einfachem Reinigungsmittel die Reinigung durchzuführen.
Da viele der Spülen aus Edelstahl gefertigt sind, gestaltet sich die Reinigung meist auch einfach. Ein Schwamm oder ein feuchtes Tuch sind in der Regel ausreichend. Mobile Camping-Spülen können aus der Küchenzeile entnommen und dann in den sanitären Anlagen der Campingplätze gereinigt werden.
Alternativprodukte
Neben der Camping-Spüle gibt es noch mögliche Alternativen zum Reinigen des Geschirrs.
- Spülschüssel: Die klassische Spülschüssel steht aus verschiedenen Materialien zur Verfügung. Es ist möglich, diese an verschiedenen Stellen aufzustellen und sie vor Ort an den Waschbecken zu reinigen.
- Eimer: Auch ein Eimer kann eine Camping Spüle ersetzen. Er sollte jedoch nicht zu klein sein, damit das Geschirr darin gereinigt werden kann.