Gas Boiler Wohnmobil: Tipps für warmes Wasser unterwegs

Aktualisiert am: 27.02.2023

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, möchte auch unterwegs nicht auf warmes Wasser verzichten. Ein Gas Boiler für das Wohnmobil ist eine praktische Lösung für die Warmwasserversorgung. Doch worauf sollte man beim Kauf achten, um ein zuverlässiges und effizientes Gerät zu erhalten? In diesem Artikel werden wichtige Aspekte für den Kauf und die Nutzung eines Gas Boilers im Wohnmobil vorgestellt.

Gas Boiler fürs Wohnmobil Testsieger* 2023

Camplux BW264BC-DE 10 Liter Gasdurchlauferhitzer im Freien 50mbar, Tankless Gasdusche mit Edelstahl-Regenkappe, Propangas/Butangas, für Campingdusche/Wohnmobilausflug/Waschpferd

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Der Outdoor Gasdurchlauferhitzer

erfreut sich vieler positiver Kundenbewertungen. Ein Kunde berichtet, dass er damit schnell seinen Pool mit warmem Wasser füllen kann und dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Ein anderer Kunde nutzt ihn als Gartendusche und ist ebenfalls zufrieden mit der Leistung und der Geschwindigkeit, mit der das Wasser warm wird. Ein Käufer berichtet, dass er das Gerät als Outdoordusche bei der Gartensauna benutzt und bei 5 Grad Celsius begeistert ist, im Garten warm duschen zu können. Ein weiterer Kunde berichtet von einem Defekt am Gerät, jedoch konnte der Kundenservice schnell und unkompliziert helfen. Einige Kunden nutzen das Gerät auf dem Campingplatz und ersparen sich damit den Weg zum Sanitärgebäude.
Ein Kunde verwendet das Gerät, um seinen Whirlpool wirtschaftlicher als mit Strom zu heizen. Es wird jedoch bemerkt, dass das Gerät manchmal zu heiß wird und die Regler erst die richtige Einstellung erfordern. Insgesamt wird der Outdoor Gasdurchlauferhitzer von den meisten Kunden empfohlen und als einfach zu bedienen, leicht anzuschließen und in guter Qualität beschrieben. Auch der Kundenservice wird von vielen Kunden als freundlich und zuvorkommend empfunden. Einige Kunden hatten jedoch Probleme mit dem Gerät, wofür der Kundenservice jedoch Lösungen anbieten konnte.

Gas Durchlauferhitzer 12L 24KW LPG Warmwasserbereiter Instant Heißwasserbereiter Flüssiggas Durchlauferhitzer mit Galvanisierter Duschkopf&Duschschlauch für Zuhause,Wohnmobile,Camping Dusche Weiß

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Die Kundenbewertungen für den LPG-Durchlauferhitzer, Weiß

sind gemischt. Ein Kunde empfiehlt das Gerät und sagt, es funktioniert wie beschrieben. Ein anderer Kunde hatte jedoch einen Defekt und berichtet von einer schlechten Verarbeitung des Geräts, sowie einer ungenauen und dürftigen Bedienungsanleitung. Ein weiterer Kunde berichtet von einer allmählichen Abnahme der Leistung des Geräts über die Zeit. Ein Käufer berichtet von einem instabilen Gehäuse und einer Schraube aus dem Gehäuse, die gelöst war. Der Verkäufer bot jedoch immer mehr Rabatte an, bis der Kunde das Gerät behalten durfte und eine volle Erstattung erhielt.
Ein Kunde gab an, dass das Gerät bei ihm ein Mischung aus schwarzem und blauem Wasser abgab, was gestunken hat und dass er 24000 Liter Wasser verschwenden musste. Ein anderer Kunde hatte Probleme mit dem Verkäufer und berichtet, dass dieser sich nicht mehr meldete, nachdem er den defekten Artikel zurückgeschickt hatte und er die Versandkosten selbst zahlen musste. Insgesamt wird das Produkt von einigen Kunden empfohlen, aber es gibt auch Berichte über Mängel, schlechte Verarbeitung und unzureichende Bedienungsanleitung.

Thermomate AZ132 5L Tankless Gasdurchlauferhitzer, sofortige tragbarer Propangasdusche 10kW, Reinkupfer-Wärmetauscher, für Camping, Boot, Wohnmobil

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Der Tragbarer Gasdurchlauferhitzer

ist bei den meisten Kunden sehr beliebt und erfüllt seinen Zweck. Ein Kunde bemängelt jedoch, dass das Gerät bei der Lieferung nass war und nicht funktionierte. Ein anderer Kunde erwähnt, dass der Gasanschluss nicht in Baumärkten zu finden ist, sondern nur in spezialisierten Geschäften. Die meisten Kunden sind jedoch sehr zufrieden mit dem Produkt. Einige loben die Leistung, die sich automatisch mit Wasserdruck einschaltet und sofort heißes Wasser liefert.
Ein anderer Kunde erwähnt, dass das Gerät zuverlässig zündet und der Wasserdurchfluss und die Temperatur gut regulierbar sind. Die Bedienung ist einfach und die Verarbeitung gut. Ein weiterer Kunde erwähnt, dass der Kundenservice sehr nett ist und bei Problemen schnell und freundlich geholfen wird. Einige Kunden empfehlen das Produkt weiter und planen sogar, einen zweiten zu kaufen. Einige Kunden bemängeln jedoch, dass bestimmte Zubehörteile, die auf den Bildern angezeigt werden, nicht mitgeliefert werden. Insgesamt erhält das Produkt jedoch positive Bewertungen und wird als nützliches und zuverlässiges Gerät angesehen.

Größe und Kapazität des Gasdurchlauferhitzers

Wenn es um den Kauf eines Gasdurchlauferhitzers für das Wohnmobil geht, ist die Größe und Kapazität des Geräts ein wichtiger Faktor, den man berücksichtigen sollte. Die meisten Wohnmobile verfügen über begrenzten Platz, daher sollte der Gasboiler möglichst kompakt und platzsparend sein.

Es gibt Gasdurchlauferhitzer in verschiedenen Größen und Kapazitäten, die sich für unterschiedliche Bedürfnisse eignen. Für kleinere Wohnmobile reicht oft ein Boiler mit einer Kapazität von 5-10 Litern aus, während größere Fahrzeuge eher einen Gasdurchlauferhitzer mit einer Kapazität von 10-15 Litern benötigen. Es ist wichtig, dass man die richtige Größe und Kapazität wählt, um sicherzustellen, dass genügend Warmwasser für die Bedürfnisse der Insassen vorhanden ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Größe und Kapazität des Gasdurchlauferhitzers ist der Gasverbrauch. Je größer der Gasdurchlauferhitzer, desto mehr Gas wird benötigt, um das Wasser zu erhitzen. Dies kann zu einem höheren Verbrauch führen, was bei längeren Reisen zu Problemen führen kann. Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass der Gasverbrauch des Gasdurchlauferhitzers auf die Bedürfnisse des Wohnmobils abgestimmt ist.

Darüber hinaus gibt es auch Gasdurchlauferhitzer mit verschiedenen Leistungsstufen, die sich auf die Kapazität und die Geschwindigkeit des Geräts auswirken. Je höher die Leistung, desto schneller wird das Wasser erhitzt und desto mehr Warmwasser steht zur Verfügung. Allerdings geht eine höhere Leistung auch mit einem höheren Gasverbrauch einher. Man sollte daher immer darauf achten, dass die Leistung des Gasdurchlauferhitzers auf die Größe und Kapazität des Wohnmobils abgestimmt ist.

Energieeffizienzklasse und Verbrauch

Bei der Wahl des richtigen Gasdurchlauferhitzers für Wohnmobile ist die Energieeffizienzklasse und der Verbrauch ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie effizient das Gerät im Vergleich zu anderen ist und welchen Energieverbrauch es aufweist. In der Regel reichen Energieeffizienzklassen von A bis G, wobei A die höchste Energieeffizienzklasse darstellt.

Bei der Wahl des Gasdurchlauferhitzers sollte man darauf achten, dass das Gerät eine hohe Energieeffizienzklasse aufweist, um Energie und Kosten zu sparen. Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist der Verbrauch. Je höher die Kilowattzahl des Geräts, desto mehr Gas wird verbraucht. Hier gilt es, einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch zu finden.

Für Camping-Produkte ist es besonders wichtig, dass der Gasdurchlauferhitzer nicht zu viel Gas verbraucht, um die Mobilität des Wohnmobils nicht zu beeinträchtigen. In der Regel sind Geräte mit einer Leistung von 5 bis 10 kW ausreichend, um warmes Wasser zu erzeugen, ohne dabei zu viel Gas zu verbrauchen. Ein weiterer Vorteil eines energieeffizienten Gasdurchlauferhitzers ist, dass er die Lebensdauer der Gasflasche verlängert und somit ein selteneres Austauschen der Gasflasche notwendig wird.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein energieeffizienter und verbrauchsarmer Gasdurchlauferhitzer für Wohnmobile ein wichtiger Faktor für den Camping-Komfort ist. Beim Kauf sollte man daher auf die Energieeffizienzklasse und den Verbrauch achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Art der Gasversorgung

Die Art der Gasversorgung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Gasdurchlauferhitzers für das Wohnmobil. In der Regel gibt es zwei Möglichkeiten: Propan- und Butangas. Propan ist in der Regel die beste Wahl, da es bei niedrigeren Temperaturen als Butangas verdampft und eine höhere Energiedichte aufweist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie bei kaltem Wetter campen oder wenn Sie Ihren Gasdurchlauferhitzer bei niedrigeren Temperaturen betreiben möchten.

Wenn Sie jedoch in einer Region campen, in der Butangas leichter verfügbar ist als Propan, kann es sinnvoll sein, einen Gasdurchlauferhitzer zu wählen, der mit Butangas betrieben wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Butangas bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius einfrieren kann, was den Betrieb des Gasdurchlauferhitzers beeinträchtigen kann. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Gasdurchlauferhitzer mit dem Gasdruck in der Region, in der Sie campen möchten, kompatibel ist. Einige Regionen haben möglicherweise einen höheren oder niedrigeren Gasdruck als andere, und es ist wichtig, dass Ihr Gasdurchlauferhitzer damit umgehen kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der Gasversorgung ist die Größe und der Platzbedarf des Tanks. Propan- und Butangasbehälter gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen tragbaren Tanks bis hin zu größeren Tanks, die für den stationären Einsatz vorgesehen sind. Bei der Auswahl eines Tanks sollten Sie berücksichtigen, wie viel Platz in Ihrem Wohnmobil vorhanden ist und wie viel Gas Sie während Ihres Aufenthalts benötigen werden. Ein kleinerer Tank ist leichter und einfacher zu transportieren, während ein größerer Tank längere Zeiträume ohne Nachfüllen ermöglicht.

Leistung und Geschwindigkeit der Warmwasserbereitung

Eine schnelle und zuverlässige Warmwasserbereitung ist für viele Camper ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Gasdurchlauferhitzers. Die Leistung und Geschwindigkeit der Warmwasserbereitung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Heizelements und der Wassermenge, die pro Minute erhitzt werden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung eines Gasdurchlauferhitzers in Kilowatt (kW) gemessen wird. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel auch eine schnellere Erhitzung des Wassers. Die meisten Camping-Gasboiler haben eine Leistung von 5 kW bis 12 kW, je nach Größe und Kapazität.

Es ist auch wichtig, die Geschwindigkeit der Warmwasserbereitung zu berücksichtigen. Ein Gasdurchlauferhitzer mit hoher Leistung erwärmt zwar das Wasser schnell, benötigt jedoch möglicherweise eine höhere Durchflussrate, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dies kann zu Problemen führen, wenn der Wasserdruck nicht ausreicht, um den gewünschten Warmwasserfluss zu gewährleisten.

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Qualität des Heizelements und des Wärmetauschers. Eine hochwertige Konstruktion aus langlebigen und wärmeleitfähigen Materialien wie Kupfer kann eine schnellere und effizientere Warmwasserbereitung gewährleisten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine höhere Leistung und Geschwindigkeit der Warmwasserbereitung oft auch einen höheren Gasverbrauch bedeutet. Camper sollten daher sicherstellen, dass sie den Gasverbrauch ihres Gasboilers kontrollieren und gegebenenfalls auf eine energieeffiziente Einstellung umstellen, um Kosten und Gasvorräte zu sparen.

Sicherheitsfunktionen und Zertifizierungen

Wenn es um Gasgeräte für das Wohnmobil geht, ist Sicherheit von größter Bedeutung. Ein zuverlässiger Gasdurchlauferhitzer sollte daher über verschiedene Sicherheitsfunktionen verfügen. Eine häufige Funktion ist die automatische Abschaltung bei einer Fehlfunktion, z.B. bei einem Flammenausfall. Einige Modelle verfügen auch über Überhitzungsschutz, der das Gerät bei zu hohen Temperaturen abschaltet.

Neben diesen grundlegenden Sicherheitsfunktionen sollte man beim Kauf eines Gasdurchlauferhitzers für das Wohnmobil auch auf bestimmte Zertifizierungen achten. In Europa ist die CE-Kennzeichnung eine wichtige Zertifizierung, die besagt, dass das Gerät den EU-Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Darüber hinaus ist auch die Zertifizierung nach der Gas Appliances Directive (GAD) ein wichtiger Indikator für die Sicherheit des Geräts.

Achten Sie auch auf die Wartungsanforderungen des Geräts. Einige Hersteller empfehlen beispielsweise, dass das Gerät mindestens einmal im Jahr von einem qualifizierten Techniker überprüft wird. Andere Hersteller bieten möglicherweise Garantien oder Ersatzteile für das Gerät an, um sicherzustellen, dass es sicher und zuverlässig arbeitet.

Insgesamt ist es wichtig, einen Gasdurchlauferhitzer für das Wohnmobil zu wählen, der sicherheitsgeprüft und einfach zu warten ist. So können Sie sicher sein, dass Sie jederzeit heißes Wasser haben, wenn Sie es benötigen, ohne sich um die Sicherheit des Geräts sorgen zu müssen.

Kompatibilität mit anderen Camping-Produkten

Eine wichtige Überlegung beim Kauf eines Gasdurchlauferhitzers für das Wohnmobil ist, ob er mit anderen Camping-Produkten kompatibel ist. Einige Durchlauferhitzer sind speziell für den Einsatz im Wohnmobil oder Wohnwagen konzipiert und sind mit anderen Geräten wie beispielsweise Campingduschen oder Waschbecken kompatibel.

Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob der Gasdurchlauferhitzer mit einem Druckregler oder einer Gasflasche ausgestattet ist. Einige Campingplätze haben spezielle Gasanschlüsse, die Druckregler erfordern, um den richtigen Gasdruck zu gewährleisten. Andere Orte erfordern möglicherweise eine Gasflasche. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Gasanschluss und die richtige Gasversorgung für Ihre Bedürfnisse haben.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob der Gasdurchlauferhitzer elektronisch oder manuell gesteuert wird. Elektronische Modelle bieten oft mehr Optionen und Einstellungen, während manuelle Modelle in der Regel einfacher zu bedienen sind. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob der Durchlauferhitzer mit einer Fernbedienung geliefert wird, um den Betrieb zu erleichtern.

Wenn Sie bereits andere Camping-Produkte besitzen, stellen Sie sicher, dass der Gasdurchlauferhitzer kompatibel ist. Zum Beispiel benötigen einige Campingduschen eine Mindestwasserzufuhr, um zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Durchlauferhitzer die erforderliche Wassermenge bereitstellen kann, um ein reibungsloses Funktionieren Ihrer Campingausrüstung zu gewährleisten.

Eine andere Sache, die man bei der Kompatibilität von Camping-Produkten berücksichtigen sollte, ist, ob der Gasdurchlauferhitzer in der Lage ist, kaltes Wasser schnell genug zu erwärmen, um einen kontinuierlichen Warmwasserfluss zu gewährleisten, insbesondere wenn mehrere Geräte gleichzeitig in Betrieb sind. Stellen Sie sicher, dass der Durchlauferhitzer schnell genug arbeitet, um eine ausreichende Menge an heißem Wasser für Ihre Bedürfnisse zu liefern.

Montage und Installation

Bei der Auswahl eines Gasdurchlauferhitzers für das Wohnmobil ist es wichtig, auch auf die Montage- und Installationsanforderungen zu achten. Da Wohnmobile in der Regel weniger Platz und Möglichkeiten für aufwendige Installationen bieten, sollte ein gas boiler wohnmobil einfach und schnell installiert werden können.

In der Regel werden mobile Durchlauferhitzer entweder an der Wand befestigt oder aufgestellt und können dann einfach mit einem Gasanschluss und einem Wasseranschluss verbunden werden. Einige Modelle sind sogar mit speziellen Montagesets ausgestattet, die die Installation noch einfacher machen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Gasdurchlauferhitzer mit den vorhandenen Anschlüssen im Wohnmobil kompatibel ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Montage ist die Entlüftung. Gasdurchlauferhitzer müssen immer gut belüftet sein, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Beim Einbau sollte daher darauf geachtet werden, dass ausreichend Belüftungsmöglichkeiten vorhanden sind und dass der gas boiler wohnmobil an einem geeigneten Ort installiert wird.

Einige Hersteller bieten auch spezielle Installationsservices an, die eine professionelle Installation durch geschulte Techniker garantieren. Auch wenn dies in der Regel zusätzliche Kosten verursacht, kann es eine gute Wahl sein, um sicherzustellen, dass der gas boiler wohnmobil sicher und zuverlässig installiert wird.

Es ist wichtig, die Installationsanweisungen des Herstellers genau zu befolgen und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Gasdurchlauferhitzer ordnungsgemäß installiert wird.

Materialqualität und Haltbarkeit

Die Materialqualität und Haltbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Gasdurchlauferhitzers für Wohnmobile. Bei der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Gerät sollte man auf die Art des Gehäuses und des Wärmetauschers achten. Einige Modelle haben ein Gehäuse aus Kunststoff, während andere aus Aluminium oder Edelstahl bestehen. Edelstahlgehäuse sind besonders robust und korrosionsbeständig, was sie zu einer guten Wahl für den Einsatz im Freien macht.

Der Wärmetauscher ist ein weiteres wichtiges Bauteil, das die Haltbarkeit und Leistung des Gasdurchlauferhitzers beeinflusst. Hochwertige Wärmetauscher bestehen aus Kupfer, während billigere Modelle oft aus Messing oder anderen Materialien gefertigt sind. Kupfer hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit und ist widerstandsfähiger gegen Korrosion und Erosion, was zu einer längeren Lebensdauer des Geräts führt.

Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Garantiezeit des Herstellers zu achten, um sicherzustellen, dass das Gerät eine angemessene Lebensdauer hat. Es lohnt sich auch, nach Rezensionen und Bewertungen anderer Kunden zu suchen, um ein besseres Verständnis für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Geräts zu bekommen.

Zusammenfassend ist es wichtig, auf die Materialqualität und Haltbarkeit zu achten, um sicherzustellen, dass der Gasdurchlauferhitzer den Anforderungen im Camping-Einsatz standhält. Es ist ratsam, ein Modell auszuwählen, das aus robusten Materialien wie Edelstahl und Kupfer besteht und eine ausreichende Garantiezeit bietet, um ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Gerät zu erhalten.